![buschjost-logo.png](/api/attachments/small/f80875aa-ab72-48cf-bcde-a2856d88b403.png)
Das 2/2-Wege-Magnetventil ist zwangsgesteuert. Das Dichtelement ist ein Metallkolben mit einer ringförmigen Sitzdichtung aus Elastomer. Die Ausführung E24 bis einschließlich DN100 hat als Konstruktionsmerkmal 2 PTFE-Kolbenringe und ist daher bevorzugt für den Einsatzfall "H2O" geeignet. Das Ventil kann mit einer Stellungsüberwachung für AUF und/oder ZU ausgeführt werden. Zwangsgesteuerte Ventile vereinen die Vorteile von servogesteuerten und direktgesteuerten Ventilen. Magnetventile benötigen zum Öffnen keine Druckdifferenz und sind ideale automatische Absperrorgane für größere Nennweiten.
Ausführung | E | |
Ventiltyp | 24 | Sitzventil elektrisch zwangsgesteuert |
Anschlussart, Ventilsitz | 08 | DN80 80mm |
Kv-Wert (Δp = 1 bar H₂O) | 97 m³/h | |
Gehäuse | 04 | EN-GJL250 Grauguss |
Dichtung | 02 | FKM |
Spannungsart | 5 | AC |
Magnetleistung | 24 | 46W |
Schutzart | 2 | IP65 |
Ventiloption | AF-UL | NC + Flansche Class ASME / ANSI 150 B16.5 (nach DIN EN1092 entfällt) + UL-Zulassung |
Druckstufe | PN16 | |
Druckbereich | 0 - 10 bar | |
Magnetspannung | 12V, 24V, 48V, 110V, 120V, 220V, 230V, AC | |
Temperatur Medium | von -10 °C bis 90 °C | |
Temperatur Umgebung | von -10 °C bis 40 °C | |
Einbaulage | Rohrleitung horizontal, Antrieb nach oben | |
Kundenspezifischer Anwendungsfall | geschlossenes System (schließt offenes System ein) | |
Lieferumfang | 1 Ventil, 1 Betätigungsmagnet .242 Stahl K05124XX | 100% ED | IP65 | Klemmkasten M16x1,5 | Kabelklemmbereich 5 - 10mm | Ventil MatchCode G0xx.xxxxxx.0xx.099.0xx | |
Ventiloption | AF-UL | NC + Flansche Class ASME / ANSI 150 B16.5 (nach DIN EN1092 entfällt) + UL-Zulassung |
Beschreibung | Ventil öffnet mit elektr. Dauerspannung | Ventilbaulänge nach EN 558-1 R1 | UL-Zulassung Canada, USA | |
Leckrate | A - EN 12266 [Prüfmedium Luft oder Stickstoff, 20°C Raumtemperatur] | |
REACH-RoHS Konformität | REACH Ja | RoHS Ja | |
Zollausfuhr | Zolltarifnummer 84818071; Ursprungsland Deutschland; ECCN (US): N; AL: N |
![Icon-Kugelhähne.png](/api/attachments/thumb/be2d01fd-aa83-43aa-8fe3-e5ffb17ceb84.png)
Eine Kugel, die mit einer Bohrung versehen ist und in einem geometrisch angeglichenen Gehäuse durch Gleitschalen geführt wird, heißt Kugelventil. Durch den 90° Schwenkwinkel wird der Weg frei, bzw. versperrt. Wir haben uns hier noch mal dem üblichen Sprachgebrauch angepasst und die Ventile in den technischen Blättern mit Kugelhähne definiert.
![Kugel-Hand.png](/api/attachments/thumb/e7c7eabf-5603-4199-9512-c30b35988108.png)
Kugelhähne mit Handhebel
![Kugel-Pneumatisch.png](/api/attachments/thumb/5678775a-67f4-4cb1-87d5-529fd63c7dd8.png)
Kugelhähne mit pneumatischen Antrieb, einfach- oder doppeltwirkend
![Kugel-elektrisch.png](/api/attachments/thumb/4fc37de6-8d21-4265-b214-f78aec0e20fd.png)
Kugelhähne mit elektrischem Schwenkantrieb
Sie kennen die Artikelnummer des gesuchten Ventils?
Dann geben Sie diese bitte hier ein.