![buschjost-logo.png](/api/attachments/small/f80875aa-ab72-48cf-bcde-a2856d88b403.png)
Magnetventil Typ 55 mit Hochdruckeisenteil für Drücke bis 200 bar. Das Ventil ist in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen-(NC). Der bestromte Magnet zieht den Magnetanker entgegen der Kraftwirkung der Feder an den Gegenkern. Das Ventil öffnet. Direktgesteuerte Ventile dieser Bauart benötigen keinen Differenzdruck. Die Ventile werden bei kleineren Durchflussmengen und hohen Mediumdrücken eingesetzt.
Ausführung | A | |
Ventiltyp | 55 | Sitzventil elektrisch direktgesteuert |
Anschlussart, Ventilsitz | 42 | G1/4 2mm |
Kv-Wert (Δp = 1 bar H₂O) | 0.11 m³/h | |
Gehäuse | 10 | CW617N Messing |
Dichtung | 04 | PTFE |
Spannungsart | 3 | AC |
Magnetleistung | 80 | 24W |
Schutzart | 2 | IP65 |
Ventiloption | XX | NC |
Druckstufe | PN200 | |
Druckbereich | 0 - 100 bar | |
Magnetspannung | 12V, 24V, 48V, 110V, 120V, 220V, 230V, AC | |
Temperatur Medium | von -40 °C bis 90 °C | |
Temperatur Umgebung | von -40 °C bis 40 °C | |
Einbaulage | Antrieb stehend (bevorzugt) oder liegend | |
Kundenspezifischer Anwendungsfall | geschlossenes System (schließt offenes System ein) | |
Lieferumfang | 1 Ventil, 1 Gerätesteckdose mit Brückengleichrichter EN 175301-803/A | IP65 im montierten Zustand | anschließbare Leitungen Ø 4,5-11mm max.1,5mm² | 1 Betätigungsmagnet .802 Stahl K05180XX | 100% ED | drehbar 360° | Ventil MatchCode G0xx.xxxxxx.0xx.002.0xx | |
Ventiloption | XX | NC |
Beschreibung | Ventil öffnet mit elektr. Dauerspannung | |
Leckrate | B - EN 12266 [Prüfmedium Luft oder Stickstoff, 20°C Raumtemperatur] | |
REACH-RoHS Konformität | REACH Ja | RoHS Ja | |
Nettogewicht | 2.1 kg | |
Zollausfuhr | Zolltarifnummer 84818079; Ursprungsland Deutschland; ECCN (US): N; AL: N |
![Icon-Pneumatisch.png](/api/attachments/thumb/d215921f-e17f-4bb4-8275-6404f9a0452f.png)
Steuerluft vorhanden? Wenn JA, dann können Sie sich mit diesen Ventilen auseinandersetzen.
![Pneumatisch-Zwang.png](/api/attachments/thumb/8d51d263-3ad8-4a88-9471-e4330bb840a1.png)
Wir vereinen die Vorteile der Steuerungsarten direkt-, servo- und fremdgesteuert. Je größer das Ventil und höher der Druck, desto sinnvoller ist der Einsatz dieser Ventile. Für die Wassersteuerung werden diese Ventile bevorzugt u.a. mit einem Kegel ausgerüstet, um den berüchtigten Wasserschlag vorzubeugen.
![Pneumatisch-Servo.png](/api/attachments/thumb/3649db6a-9047-45cd-b121-db3097958f75.png)
Obsolet Ventilkategorie mit begrenzter Options-Vielfalt und auf sehr wenige Einsatzfälle beschränkt. Diese Kategorie hat einen festen Platz in der Rubrik "Riding a Dead Horse" und wird aus dem Programm genommen.
![Pneumatisch-Direkt.png](/api/attachments/thumb/f7268d8e-6aa3-43d2-b74a-37466522d2b5.png)
Best Value for Money Nutzen Sie das vorhandenes Druckluftnetz zum ansteuern des Hubantriebes und Sie haben ein langlebiges Ventil für weite Einsatzbereiche. Die branchenbekannte Baureihe 63, deren Vorläufer BR62 noch mit charakteristisch tiefgezogenen Blechzylinder bereits 1971 an den Start ging, ist der beste Beweis für diese hochwertige Produktkategorie. Noch heute, 25 Jahre nach Produktionsende der 62er, kommen Reparatur-und Serviceanfragen aus aller Welt.
Sie kennen die Artikelnummer des gesuchten Ventils?
Dann geben Sie diese bitte hier ein.